StartseiteNews

News

SPZ Akademie: Wir pflegen Wissen #10

1. Juli 2024

Humor ist eine wahre Wunderwaffe gegen die Tücken des Alltags. Humor hilft heilen und Lachen ist die beste Medizin – diese alte Volksweisheit ist mittlerweile wichtiges therapeutisches Wissen, wie Lachforschung und positive Psychologie zeigen. Körperlich, geistig und seelisch passiert einiges, wen...

Lesen

SPZ Akademie: Wir pflegen Wissen #9

30. Mai 2024

Fachlich sind die meisten Führungskräfte top. Doch nicht selten fehlen ihnen soziale, emotionale und kommunikative Kompetenzen, um wirklich erfolgreich führen zu können.“Kommunikation ist ein wesentliches Transportmittel für Fachliches. Richtig vermitteln zu können, wird oft unterbewertet“, sagt P...

Lesen

SPZ Akademie: Wir pflegen Wissen #8

29. Februar 2024

Gesund, leistungsfähig und motiviert: So sieht der Traummitarbeiter jedes Unternehmens aus. Doch die heutigen Herausforderungen machen es im Alltag alles andere als leicht, immer fit und auf der Höhe zu bleiben. Die SPZ Akademie hat sich auf Gesundheit und Wohlbefinden im Arbeitsleben spezialisier...

Lesen

SPZ Akademie: Wir pflegen Wissen #7

7. Dezember 2023

Wie fühlt es sich eigentlich an, vergesslich zu werden? Was ist, wenn ich mir meinen Einkaufszettel nicht mehr merken, nicht mehr schreiben oder zeichnen kann? Für Demenzerkrankte ist dies Alltag. Für die Menschen, die mit ihnen im Alltag zu tun haben, nicht immer leicht nachzuempfinden. Daran än...

Lesen

SPZ Akademie: Wir pflegen Wissen #6

15. Juni 2023

„Schau auf deine Stärken!“ Mit diesem Ansatz hilft Mandy Borowiak Menschen dabei, sich im Beruf weiterzuentwickeln und schwierige Situationen zu meistern. Was vermeintlich selbstverständlich ist, ist es im Alltag eben nicht. „Wir haben einen Fehlerfokus in Deutschland. Viele stapeln tief und scha...

Lesen

SPZ Akademie: Wir pflegen Wissen #5

27. März 2023

Resilienz – widerstandsfähig im Alltagsstress Arbeitsalltag, Familienleben und soziales Umfeld verlangen uns täglich sehr viel ab. Das betrifft vor allem die Menschen, die in der Pflege arbeiten und sich um alles und jeden kümmern, außer um sich selbst, wie Franziska Hellwig vom SPZ weiß. Die Ausbi...

Lesen

SPZ Akademie: Wir pflegen Wissen #4

22. November 2022

In die Haut einer 75-Jährigen geschlüpft – Selbstversuch mit dem „Age Man“-Alterssimulationsanzug Die ältere Dame vor Ihnen an der Kasse wühlt und wühlt in ihrem Portmonee, um das passende Kleingeld herauszuholen. Sie fragt nach, ob es passt, dann lässt sie es auch noch fallen, bückt sich langsam...

Lesen

Fachtag SPZ Akademie am 01. September 2022

30. Juni 2022

Die SPZ Akademie stellt sich vor

Lesen

SPZ Akademie: Wir pflegen Wissen #1

14. Juni 2022

Wie Lars Möhring der Demenz den Schrecken nimmt Seit Juni 2022 veröffentlichen wir einmal im Monat einen Artikel bei dem brandenburger Stadtnachrichtendienst Meetingpoint über Themen rund um unsere SPZ Akademie. Den Anfang macht Lars Möhring - der Mann, der der Demenz den Schrecken nimmt. Hier geht...

Lesen

CORONA UPDATE

22. April 2022

Update April 2022 Seit dem 03. April 2022 gibt es bei Veranstaltungen der SPZ Akademie keinerlei Kontaktbeschränkungen mehr. Unsere Seminarteilnehmenden werden allerdings dazu angehalten, eine Maske (OP-Maske oder FFP2) zu tragen, wenn der Abstand von 1,5m, z.B. während Gruppenübungen, nicht mehr g...

Lesen

Interkulturelles Training - jetzt neues Schulungsangebot!

25. März 2022

Das deutsche Gesundheitswesen ist einem immensen Strukturwandel unterworfen. Verantwortlich hierfür sind neben der demographischen Entwicklung und neuen Arbeitszeitregelungen auch Migrationsbewegungen. Der Eintritt der ersten Migrantengeneration in das Rentenalter zeigt im Bereich Pflege beispielh...

Lesen

Unser Kursprogramm 2022 ist da!

2. Februar 2022

Jeder Mensch ist anders und hat seinen eigenen Kopf - finden Sie hier die passende Schulung in unserem Bildungsprogramm 2022 als PDF zum Herunterladen.

Lesen

CORONA UPDATE

11. Januar 2022

Gemäß der aktuell geltenden SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung finden unsere Fort- und Weiterbildungen unter Einhaltung von Maßnahmen zum Infektionsschutz weiterhin im Präsenzformat statt.Für die Teilnahme an unseren Präsenzveranstaltungen möchten wir Sie bitten, egal ob Sie geimpft oder genesen sin...

Lesen

Werde auch du zum Azubi-Flüsterer

8. Juni 2021

Endlich dürfen wir starten! Unsere Weiterbildung zum Praxisanleiter/ zur Praxisanleiterin beginnt am 13. September 2021! Und falls Corona wieder alles lahmlegt? Kein Problem: wir bieten bei Bedarf auch Online-Seminare an (aber wirklich nur bei Bedarf, denn Präsenzunterricht ist doch viel schöner)....

Lesen

CORONA UPDATE

12. Mai 2021

Liebe SPZ-Akademie Kund*innen,gemäß der aktuellen SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung dürfen Präsenzangebote im Land Brandenburg wieder mit bis zu 15 Teilnehmer*innen stattfinden. Wir werden den Präsenzbetrieb in unserer Akademie daher wieder aufnehmen und freuen uns auf Ihren Besuch! Natürlich halte...

Lesen

Wir bilden Praxisanleiter*innen aus!

29. Juli 2020

NEU! Die SPZ Akademie ist nun offiziell anerkannte Weiterbildungsstätte für Praxisanleitung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG). Die Anerkennung erfolgt zum 01.Oktober 2020. Das freut uns riesig. Nun können wir für Praxisanleiter*innen kompetenzfördernde und praxisnahe Fort- und Weiterbildu...

Lesen

GERontologischer Testanzug - AgeMan

29. November 2018

Dürfen wir vorstellen, AgeMan... Dürfen wir vorstellen, AgeMan. Mit Hilfe unseres Alterssimulationsanzug AgeMan können Sie Jüngeren die[nbsp]Möglichkeit bieten, typische Einschränkungen älterer Menschen am eigenen Leib zu erfahren. Durch verschiedene Gewichte, Brillen und Bandagen können eingetrübt...

Lesen

Pflegepuppe

29. November 2018

Seit Anfang des Jahres unterstützt uns eine sehr lebensecht gestaltete Pflegepuppe Hilde Menz... Seit Anfang des Jahres unterstützt uns eine sehr lebensecht gestaltete Pflegepuppe Hilde Menz, die es schafft eine Vielfalt an Übungsmöglichkeiten für Pflege- und Versorungsmaßnahmen zu inszenieren. An...

Lesen

Buchvorstellung: Hunde in Kita und Vorschule: Grundlagen und Praxisideen zum handgestützten Einsatz

29. November 2018

Unsere Ausbilderin Anne Markgraf veröffentlichte im Oktober ihr viertes Buch. Unsere[nbsp]Ausbilderin Anne Markgraf veröffentlichte im Oktober ihr viertes Buch. Gemeinsam mit Christina[nbsp]Grüning widmete sie sich dieses Mal dem Thema tiergestützte Pädagogik. Das Buch beinhaltet viele neue Praxisi...

Lesen

Weiterbildungspreis des Landes Brandenburg

29. November 2018

Der Weiterbildungspreis wird alle zwei Jahre vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport und dem[nbsp]Landesbeirat für Weiterbildungen an herausragende Projekte der Weiterbildung im Land Brandenburg vergeben. Der Weiterbildungspreis wird alle zwei Jahre vom Ministerium für Bildung, Jugend und Spo...

Lesen

Mitarbeit im Bundesverband Tiergestützte Intervention e.V.

29. November 2018

Unsere Ausbilderin Anne Markgraf ist Mitglied im BTI ... Unsere Ausbilderin Anne Markgraf ist Mitglied im BTI und hat seit diesem Sommer die Leitung der Regionalgruppe Brandenburg-Berlin übernommen. In den regelmäßigen Treffen (welche für alle Interessierten offenstehen) werden aktuelle Themen zur...

Lesen

BAGSO Preis für die tiergestützten Interventionen des SPZ

29. November 2018

Mit unserer Kombi aus Therapiebegleithundeweiterbildung...

Lesen

Qualitätsnetzwerklogo

14. November 2018

Wir freuen uns, seit diesem Jahr offizielles Mitglied des Qualitätsnetzwerk Schulbegleithunde e.V. sein zu dürfen. Wir freuen uns, seit diesem Jahr offizielles Mitglied des Qualitätsnetzwerk Schulbegleithunde e.V. sein zu dürfen. Schon seit längerer Zeit stehen wir in engem Kontakt zum AK Schulhund...

Lesen

Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.