Souverän im Team – Selbstbewusst auftreten & Aufgaben sicher delegieren
18.09.2026, 09:00 - 18.09.2026, 16:00
Quartier Clara Zetkin - Schulungsraum
12 Freie Plätze
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an junge Fachkräfte, die erste Führungs- oder Anleitungserfahrungen sammeln und ihre Rolle im Team souverän gestalten möchten. Besonders angesprochen sind Mitarbeitende, die ihre eigenen Stärken klarer erkennen, mehr Selbstvertrauen entwickeln und Aufgaben respektvoll, aber bestimmt delegieren wollen. Es eignet sich für alle, die im Alltag innere Stabilität, authentisches Auftreten und Klarheit in der Kommunikation gewinnen möchten.
Beschreibung
Junge Mitarbeiter in der Pflege und im medizinischen Bereich übernehmen zunehmend Verantwortung – oft auch in anleitenden oder koordinierenden Funktionen gegenüber Hilfskräften oder Auszubildenden. Doch gerade am Anfang fällt es vielen schwer, sicher aufzutreten, Grenzen zu setzen oder Aufgaben klar zu delegieren. In diesem Seminar reflektieren die Teilnehmer ihr Selbstbild, entdecken eigene Ressourcen, lernen Strategien, um ihr Selbstvertrauen nachhaltig zu stärken und respektvoll Aufgaben zu delegieren – für mehr innere Stabilität, authentische Kommunikation und Klarheit im beruflichen wie privaten Umfeld.
Seminarinhalte:
· Selbstwert und Selbstbewusstsein – was steckt dahinter?
· Eigene Stärken erkennen und benennen
· Innere Kritiker verstehen und konstruktiv mit ihnen umgehen
· Gesunde Abgrenzung: Nein sagen ohne schlechtes Gewissen
· Selbstfürsorge im Alltag – wie bleibe ich bei mir?
· Körpersprache und Auftreten bewusst einsetzen
· Positive innere Haltung entwickeln: Übungen zur Selbststärkung
· Umgang mit Lob, Kritik und Unsicherheit
· Austausch, Reflexion und praktische Impulse für den Alltag