StartseiteKurseNähe und Distanz in der Pflege
Service Area
Max. Teilnehmer
16
Min. Teilnehmer
6
Dozent
Frau Mandy Rotter, Dozentin Pflege und Gesundheitswesen

Nähe und Distanz in der Pflege

Kurs Nummer
FB-N-D-01
21.05.2026, 09:00 - 21.05.2026, 16:00
Quartier Clara Zetkin - Schulungsraum
Free Spaces 16 Freie Plätze

Zielgruppe

Alle in der Pflege Tätigen und Interessierte.

Beschreibung

Nähe und Distanz beschreiben ein emotionales, räumliches und soziales Verhältnis zwischen Menschen, die im Pflegealltag aufeinandertreffen. Die emotionale Nähe vermittelt Zugehörigkeit, Vertrauen, Sympathie, Akzeptanz und Mitgefühl. Die Distanz beschreibt das Gegenteil und ist eine Möglichkeit, sich vor physischen und psychischen Verletzungen zu schützen. Nähe und Distanz werden immer wieder neu definiert, je nach Beziehung, Rolle, Aufgabe, Bereich, Ort, Zeit und der eigenen Befindlichkeit. Somit hat es auch immer eine persönliche Bewertung. Eine Grenzüberschreitung entsteht dann, wenn das Nähe- oder das Distanzempfinden des Gegenübers nicht respektiert wird. Eine Grenzüberschreitung kann absichtlich oder auch unabsichtlich geschehen. Ziel des Seminars ist es, sich näher mit dem Thema zu beschäftigen und das eigene Gleichgewicht im Arbeitsalltag zwischen Nähe und Balance herzustellen bzw. zu fördern.

Seminarinhalte:

- Beziehungsgestaltung im Pflegealltag

- Nähe- und Distanzzonen

- Nähe herstellen, ohne seine Grenzen zu überschreiten

- professioneller Abstand

- Wahrnehmung und Achtsamkeit

- Reflektieren des eigenen pflegerischen Handelns und Fühlens

Einen Kurs buchen

180.00 €

Alle Preise enthalten die Mehrwertsteuer.

Datum auswählen

Kontakt

Lisa Wuthe

Tel: 03381-764 271

l.wuthe@spz-brb.de

Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.