3 Module / je Modul ein Trainingstag / 3 aufeinanderfolgende Wochen
Termine:
28. April, 05. Mai und 12. Mai 2023 oder
22. September, 29. September und 06. Oktober 2023
jeweils 9-16 Uhr
Position und Persönlichkeit im Einklang
Mit der Art wie Sie kommunizieren, drücken Sie aus, welche innere Einstellung Sie zu einer Sache haben, welche Ziele Sie verfolgen und mit welcher Überzeugung Sie dies tun. Das gesprochene Wort hat dabei den kleinsten Anteil. Ihre Kommunikationsfähigkeit entscheidet darüber, ob Sie überzeugend und kompetent Eindruck hinterlassen, empathisch denken, agieren und letztendlich Menschen in Bewegung bringen können. Hunde haben die intuitive Fähigkeit, Unstimmigkeiten in unserem Verhalten aufzudecken und durch eine absolut ehrliche und wertfreie Reaktion sichtbar zu machen. Genau das machen wir uns in diesem praxisorientierten Training mit dem Hund als Co-Trainer zu Nutze.
Modul Kommunikation 1
- Wie wirken Sie auf andere und wie können Sie das beeinflussen
- Selbstreflexion durch Interaktion mit dem Hund
- Kommunikation – was steckt hinter der Theorie und wie nutzen Sie das für sich
- Wie gelingt erfolgreiche Kommunikation (3 Leitsätze)
- Starker Auftritt, oder doch nicht? - Was Sie Ihrem Gegenüber tatsächlich vermitteln (verbal / nonverbal)
- Wie Sie Körpersprache, Mimik und Gestik einsetzen, um sicher und überzeugend aufzutreten
- Der Ton macht die Musik - wie Sie es besser klingen lassen (Rhetorik)
Modul Kommunikation 2
- Den Nerv getroffen - warum reagieren wir in gleichen Situationen so unterschiedlich (bewusst/unbewusst)
- Was Sie unbewusst vermitteln und wie Sie mit einem stimmigen Ausdruck mehr Eindruck machen können
- Missverständnisse – wer ist schuld, was kann man ändern
- Feedback ohne Kritik, geht das? - Techniken und Regeln für Gespräche / Feedback
- Selbstreflexion durch Interaktion mit dem Hund
Modul Führung
- Wer andere führen will, muss bei sich selbst anfangen (Selbstführung)
- So führen Sie flexibel, individuell und situativ
- Abgeben oder selbst machen? - Aufgaben erfolgreich delegieren
- Tun Sie das Richtige? - Was eine gute Führung auszeichnet und welche Aufgaben eine Führungskraft hat
- 5, 8 oder 3 – die wesentlichen Rollen in der Führung
- Selbstreflexion und Abgleich Selbstbild / Fremdbild – Interaktion mit dem Hund
Die Seminargebühren sind inklusive Verpflegungskosten. Sie bekommen während unserer Kurse ein Mittagessen im Café Clara des SPZ sowie frisches Obst und Getränke wie Wasser, Tee und Kaffee während der Seminarzeiten zur Verfügung gestellt.
Angela Schröder
# zertifizierte coachdogs®- Trainerin
# Diplom Betriebswirtin (Internationales Marketing & Kommunikation)
# Scrum Master (TüV zertifiziert)
Neugierig hinterfrage ich die Dinge, gebe Impulse für alternative Denk- und Sichtweisen und habe unendlich viel Freude an der Arbeit mit Mensch und Hund. Ich bin überzeugt davon, dass persönlicher und beruflicher Erfolg nur entsteht, wenn wir innere Klarheit haben und die eigenen Werte leben. Mehr als 15 Jahre war ich in führenden Positionen in den Bereichen Vertrieb, Key Account Management und Marketing tätig, seit 6 Jahren bin ich selbständig und beschäftige mich intensiv mit Themen rund um Kommunikation und Führung.
Co-Trainerin Cora
# ausgebildeter Jagdhund
# liebenswerter Familienhund
Die Deutsche Jagdterrier Hündin ist das rastlose Energiebündel an meiner Seite. Sie ist immer freundlich, gut gelaunt, sehr gelehrig und überaus agil.