In dem Seminar werden wir die Validierende Kommunikation mit Menschen mit Demenz kennenlernen und vorhandenes Wissen zur Kommunikation mit kognitiv beeinträchtigten Menschen erweitern. Grundlage dabei ist die Personenzentrierte Haltung der Pflege-Kultur Tom Kitwoods.
Zielsetzung
· Relevanz der wertschätzenden Kommunikation in der Pflege und Betreuung verstehen
· Wissen zum Umgang mit Menschen mit Demenz erweitern
· Methoden wertschätzender Kommunikation zur professionellen Beziehungsgestaltung kennen
Thematische Schwerpunkte
· Veränderungen in der Kommunikation bei demenziell veränderten Personen erkennen und verstehen
· Verschiedene Methoden wertschätzender Kommunikation kennen- und nutzenlernen
· Aufgreifen von Gesprächsinhalten, Motiven des Handelns und Lebensthemen in der Begleitung von Menschen mit Demenz
Methoden
Wissensvermittlung
Praktisches Anwenden von wertschätzender Kommunikation
Konstanze Gundudis ist DCM-Userin, Kunstbegleiterin für Menschen im Alter und mit Demenz (KuBA) und als ausgebildete Eurythmistin seit 2000 in Seniorenheimen und Wohngruppen für Demenz tätig. Seit 2005 ist sie als Dozentin tätig mit dem Schwerpunkt ,,Demenz verstehen, Kommunikation mit Menschen mit Demenz sowie Beziehungsgestaltung und Interaktion mit allen Sinnen".