Suche
Max. Teilnehmer
16
Min. Teilnehmer
8

Dozentin

Katrin Hemm
Diplom Pflegewirtin (FH), Dozentin für Pflege- und Gesundheitsthemen

Workshop: Dokumenmtation und Bewertung von Prüfungen

Kursnummer
FB-PAL-8-01

Termine

04.04.2025, 08:30 - 16:00 Uhr
Quartier Clara Zetkin - Schulungsraum
16 freie Plätze

Zielgruppe

Pflegefachkräfte mit der Zusatzqualifikation Praxisanleiter*in und Interessierte. Das Seminar deckt im Rahmen der jährlichen Pflichtfortbildung für Praxisanleiter*innen acht Stunden ab.

 

Beschreibung

In diesem praxisorientierten Seminar erwerben die Teilnehmernden umfassende Kenntnisse zur effektiven Bewertung von praktischen Prüfungen sowie zur korrekten Dokumentation der Ergebnisse. Ziel ist es, die Qualität der Prüfungsprozesse zu verbessern und eine transparente, nachvollziehbare Dokumentation zu gewährleisten.

Inhalte:

  1. Einführung in die Prüfungsbewertung:

    • Bedeutung der praktischen Prüfung in der Pflegeausbildung
    • Rechtliche Grundlagen und Vorgaben zur Prüfungsbewertung
  2. Bewertungskriterien entwickeln:

    • Festlegung von objektiven und subjektiven Kriterien für die praktische Prüfung
    • Erstellung von Bewertungsbögen und Checklisten
  3. Durchführung von praktischen Prüfungen:

    • Tipps zur Durchführung von Prüfungen unter realistischen Bedingungen
    • Umgang mit Stresssituationen bei Prüflingen
  4. Dokumentation der Ergebnisse:

    • Anforderungen an die Dokumentation gemäß den gesetzlichen Vorgaben
    • Methoden zur strukturierten Erfassung und Aufbereitung von Prüfergebnissen
  5. Feedback geben:

    • Konstruktives Feedback nach der Prüfung: Wie man Stärken und Verbesserungsmöglichkeiten kommuniziert
    • Bedeutung des Feedbacks für die persönliche Entwicklung der Auszubildenden
  6. Praktische Übungen:

    • Simulation von praktischen Prüfungen mit anschließender Bewertung
    • Erstellung eines eigenen Bewertungsbogens und einer Dokumentationsvorlage

Methoden:
Das Seminar kombiniert theoretische Inputs mit praktischen Übungen, Gruppenarbeiten und interaktiven Diskussionen. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, ihre eigenen Erfahrungen einzubringen und voneinander zu lernen.

Über den Dozenten

Ich bin seit 1999 examinierte Krankenschwester, Diplom-Pflegewirtin und aktuell im Masterstudium Berufspädagogik. Ich bin Mutter von zwei Kindern und spiele Handball in einer Freizeitmannschaft. Ich lese gern und vor allem viel Fachliteratur, um immer auf dem neusten wissenschaftlichen Stand zu sein und das Wissen in meinen Seminaren weitergeben zu können.

Kurs buchen

170,00 €Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Ansprechpartner

Lisa Wuthe

Tel.: 03381 - 764 271
l.wuthe@spz-brb.de

Tadwwd3Gyjt9g5cPp7z1cebVt-Tmv6TrvkJV5qKriK4